FORTBILDUNGEN AUF UNIVERSITÄTSNIVEAU

Zum Internationalen Steurrecht nach §9 FBO

Das Wissen im Bereich Steuern und Finanzen erweitern oder aktualisieren, einen Blick über den Tellerrand wagen oder das eigene Netzwerk ausbauen – all das sind entscheidende Gründe für eine Teilnahme an Weiterbildungsseminaren zum Ausbau der eigenen Kompetenzen im betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Bereich.

Wer den Fachberatertitel erlangt hat, muss laut Fachberaterordnung (§9 FBO) in jedem Kalenderjahr eine Fortbildungsdauer von mindestens 10 Zeitstunden nachweisen. Die Inhalte unserer Fortbildungen zum Internationalen Steuerrecht sind auf die speziellen Bedürfnisse der grenzüberschreitenden Steuerberatungspraxis abgestimmt. Wir bauen auf die Vermittlung von praxisorientiertem Know-how, das Sie bei einer aktuellen, qualifizierten und fundierten Beratung im internationalen Steuerrecht unterstützt.

Die Seminare finden je nach Veranstaltung bei uns vor Ort in der Münsteraner Innenstadt oder online statt.

Für die Veranstaltungen werden Ihnen je ein Umfang von 5 Zeitstunden gemäß § 9 der Fachberaterordnung (FBO) anerkannt. Die Teilnehmenden erhalten im Anschluss eine entsprechende Bescheinigung zur Vorlage bei der Steuerberaterkammer.

Neuerungen im IStR: Grenzüberschreitende Arbeitnehmerentsendung und internationale Aspekte bei der Kryptobesteuerung

Freie Plätze

13

Termine und Fristen

26.09.2025 (Fr.)
13:30 – 19:00 Uhr
Online

Teilnahmeentgelt

350 € / 300 € für Alumni

(Umsatzsteuerbefreit gemäß § 4 Nr.21 a (bb) UStG)
> steuerl. absetzbar bis zu 42%

  • Neustes vom BMF
    • BMF-Schreiben vom 12.12.2023
    • VWG Verrechnungspreise 2024 vom 12.12.2024
  • Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2023/2226 (DAC8)
    • Kryptowerte-Steuertransparenz-Gesetz – KStTG
    • Änderung des EU-Amtshilfegesetzes
  • BMF-Schreiben vom 06.03.2025 – Einzelfragen der ertragsteuerlichen Behandlung bestimmter Kryptowerte
  • Überblick über aktuelle Rechtsprechung

Fachberater*innen für Internationales Steuerrecht. Ebenfalls offen für Steuerberater*innen ohne Fachberaterqualifikation sowie Fachanwält*innen für Steuerrecht. Das Internationale Steuerrecht sollte zum Tagesgeschäft gehören.

Hybrid:

  • Universität Münster Professional School gGmbH, Königsstraße 47, 48143 Münster
  • Zoom

Internationale und nationale Entwicklungen im deutschen Steuerrecht

Freie Plätze

7

Termine und Fristen

10.10.2025 (Fr.)
13:30 – 19:00 Uhr
Online

Teilnahmeentgelt

350 € / 300 € für Alumni

(Umsatzsteuerbefreit gemäß § 4 Nr.21 a (bb) UStG)
> steuerl. absetzbar bis zu 42%

  • Laufende Gesetzgebungsverfahren
  • Aktuelle Entwicklungen zu „Pillar One“ und „Pillar Two“
  • Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Doppelbesteuerungsabkommen
  • Ausgewählte Rechtsprechung zum internationalen Steuerrecht
  • Neue Verwaltungsanweisungen zum internationalen Steuerrecht
  • Internationale Entwicklungen

Fachberater*innen für Internationales Steuerrecht. Ebenfalls offen für Steuerberater*innen ohne Fachberaterqualifikation sowie Fachanwält*innen für Steuerrecht. Das Internationale Steuerrecht sollte zum Tagesgeschäft gehören.

Online via Zoom

Aktuelles aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung zum Internationalen Steuerrecht

Freie Plätze

17

Termine und Fristen

21.11.2025 (Fr.)
13:30 – 19:00 Uhr
Hybrid

Teilnahmeentgelt

350 € / 300 € für Alumni

(Umsatzsteuerbefreit gemäß § 4 Nr.21 a (bb) UStG)
> steuerl. absetzbar bis zu 42%

  • Aktuelles aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung
  • Anwendung von DBA
  • Fallbesprechung
  • Ausgesuchte Themen aus dem AStG

Änderungen vorbehalten, wenn die Aktualität es erfordert.

Fachberater*innen für Internationales Steuerrecht. Ebenfalls offen für Steuerberater*innen ohne Fachberaterqualifikation sowie Fachanwält*innen für Steuerrecht. Das Internationale Steuerrecht sollte zum Tagesgeschäft gehören.

Hybrid:

  • Universität Münster Professional School gGmbH, Königsstraße 47, 48143 Münster
  • Zoom

Neuerungen im IStR: § 4k EStG und die Konzernfinanzierung einschl. Verrechnungspreise

Freie Plätze

16

Termine und Fristen

13.12.2025 (Sa.)
09:00 – 14:30 Uhr
Hybrid

Teilnahmeentgelt

350 € / 300 € für Alumni

(Umsatzsteuerbefreit gemäß § 4 Nr.21 a (bb) UStG)
> steuerl. absetzbar bis zu 42%

  • Neustes vom BMF
  • Verrechnungspreise und Konzernfinanzierung
  • Mitwirkungspflichten nach BEG IV und Neuerungen beim Joint Audit
  • Exkurs: Public CbCR
  • Überblick über aktuelle Rechtsprechung

Fachberater*innen für Internationales Steuerrecht. Ebenfalls offen für Steuerberater*innen ohne Fachberaterqualifikation sowie Fachanwält*innen für Steuerrecht. Das Internationale Steuerrecht sollte zum Tagesgeschäft gehören.

Hybrid:

  • Universität Münster Professional School gGmbH, Königsstraße 47, 48143 Münster
  • Zoom

Bei Fragen helfen wir gern weiter

Birte Geue

Beratung

Mo-Fr: 08.30-13.30 Uhr

+49 251 83 21734
b.geue@uni-muenster.de

Alle Angebote auf einen Blick

Welche Weiterbildung passt zu Ihnen und Ihrem Leben?

Entdecken Sie unsere berufsbegleitenden Weiterbildungen im Studienfinder oder kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

StudienfinderBeratung