
Dr. des. Thomas John
Lecturer
Thomas John ist Anthropologe und Filmemacher, der sich auf visuelle und mediale Anthropologie spezialisiert hat. Er erforscht verschiedene Strategien zur Darstellung sozialer Realitäten und menschlicher kultureller Erfahrungen. Er erhielt seinen BA in Sozialanthropologie und Vergleichender Religionswissenschaft an der Universität Münster und seinen MA in Visueller und Medienanthropologie an der Freien Universität Berlin. Er war Doktorand am Lateinamerika-Institut der FU Berlin und war Mitglied des DFG-geförderten Internationalen Graduiertenkollegs „Between Spaces. Movements, Actors and Representations of Globalisation”. In seiner Dissertation untersuchte er die indigene Medien- und Kunstszene in Südmexiko.
Thomas unterrichtet seit dem Sommersemester 2013 Visuelle Anthropologie am Institut für Ethnologie der Universität Münster. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut (Nov. 2012-Aug. 2014) und arbeitete im DFG-Sonderforschungsbereich SFB 1171 Affective Societies. Thomas hat zusammen mit Helene Basu und der Universität Münster Professional School gGmbH den MA-Studiengang „Visual Anthropology, Media and Documentary Practices“ konzipiert. Im Jahr 2013 war er Co-Kurator von RE: Critical Dialogue über Fotografie, Film und dokumentarische Kunst. Sein Film Darkmoon (2013) wurde auf etwa 15 Festivals gezeigt, darunter DOCSDF, Ethnocineca, Salento International Independent Film Festival & mehr. Er gewann den Preis für den besten Studentenfilm beim International Ethnographic Film Festival (Belgrad).