Die Universität Münster Professional School

Die Universität Münster ist mit der Professional School ihre erste Wahl für berufsbegleitende Studiengänge (Master/MBA) und Weiterbildung für Berufstätige. Unser Ziel ist es, Wissenschaft und Praxis zu verbinden. Dabei berücksichtigen wir durch individuelle Formate die zeitlichen und organisatorischen Anforderungen von Berufstätigen. Sie werden von einem renommierten Dozierenden-Team aus den Reihen der Universitätsprofessor*innen unterrichtet und erhalten einen akkreditierten Masterabschluss der Universität Münster. Das Studium in der Kleingruppe, die Individuelle Betreuung durch engagierte Studiengangskorrdinator*innen sowie die Vernetzung unsere Studierenden und Alumni untereinander sind uns wichtig.

Masterprogramme für die

Stadt Münster

Sie haben Interesse, berufsbegleitend ein universitäres Masterstudium abzuschließen? Ihr Arbeitgeber, die Stadt Münster, unterstützt Sie dabei. Wählen Sie aus folgenden berufsbegleitenden Masterprogrammen der Universität Münster aus:

> Master „Betriebswirtschaftliche Beratung“
> Master „Data Science“
> Master „E-Government“
> Master „Führung & Personalmanagement“
> Master „IT-Management“
> MBA in „Management & Innovation“
> MBA in „Marketing“
> Master „Nonprofit-Management & Governance“

E-Government, M.Sc.

Gestalten Sie die Zukunft der Öffentlichen Verwaltung mit dem berufsbegleitende M.Sc. E-Government! Erwerben Sie Digitalkompetenzen für die serviceorientierte Verwaltung von morgen. Sie lernen:

  • Kompetenz im ganzheitlichen IT-Management & der IT-Governance, inklusive Projektmanagement & Service-Management.
  • Optimierung von Geschäftsprozessen zur Förderung der Digitalisierung von öffentlichen Dienstleistungen.
  • Komplexitätsverständnis von Informationssystemen & IT-Architekturen zur effizienten Gestaltung von IT-Systemen.
  • IT-Recht, Datenschutz & IT-Sicherheit für die Einhaltung aktueller rechtlicher Anforderungen und sicheren Betrieb von IT-Systemen.

Das Masterprogramm startet jährlich im Herbst.

Data Science, M.Sc.

Berufsbegleitend zum KI-Experten: Entdecken Sie mit unserem berufsbegleitenden Master of Science das Potenzial von Big Data und bringen Sie Ihre Karriere in der Tech-Welt voran.

  • Aktuelle Fortschritte im Fokus: Einführung in AI und Deep Learning, einschließlich Large Language Models
  • Big Data Herausforderungen meistern: Wissen, um mit großen Datenmengen, Geschwindigkeit und Vielfalt umzugehen
  • Umfassende Grundlagen: Programmierung, Datenanalyse, Datenmanagement und künstliche Intelligenz
  • Praxisorientierung: Anwendung des Gelernten in realen Unternehmensszenarien
  • In Kooperation mit der Universität Twente (NL).

Das Masterprogramm startet jährlich im Wintersemester.

Führung & Personalmanagement, M.A.

Erlernen Sie die zentralen Kompetenzen der Wirtschafts- und Personalpsychologie, um aktuelle und zukünftige Herausforderungen in der Arbeitswelt anzugehen und innovative Lösungen zu entwickeln.

  • Menschliches Verhalten im beruflichen Kontext (Motivation, Kognition und Verhalten) verstehen
  • Evidenzbasierte Urteile und Entscheidungen im Management fällen, wissenschaftlich erprobte Methoden der Psychologie nutzen
  • Verhandlungstechniken, kooperative Konfliktlösungen und Change Management in Führung reflektieren und umsetzen
  • Innovative Verfahren der Personalgewinnung und des Onboarding erproben und einführen
  • Risiken einschätzen und Chancen umsetzen: Diversität bei der Arbeit einschätzen und nutzen, Werte reflektieren, Interventionsstrategien entwickeln

Das Masterprogramm startet jährlich im Wintersemester.

IT-Management, M.Sc.

Der berufsbegleitende M.Sc. in IT-Management ermöglicht Ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln und die digitale Transformation von Unternehmen voranzutreiben.

  • Erweitern Sie Ihr Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation.
  • Tauchen Sie ein in die Welt generativer Künstlicher Intelligenz (KI) und andere wegweisende Trends.
  • Erlangen Sie interdisziplinäres Wissen in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft und Recht.
  • Bereiten Sie sich auf leitende Positionen in der IT-Abteilung oder Schnittstellen vor.
  • Setzen Sie das Erlernte direkt in Ihrem beruflichen Umfeld um.

Ein Einstieg in das Masterprogramm ist zu jedem Modultermin möglich.

Zertifikatsprogramme für die

Stadt Münster

Die kürzeren Zertifikatsstudien richten sich an Personen, die ihr Wissen vertiefen, aktualisieren oder sehr fachspezifisches Wissen aufbauen möchten. Dabei bereiten sie i.d.R. zusätzlich darauf vorbereiten, verantwortungsvolle Führungsaufgabenaufgaben zu übernehmen. Folgende Zertifikate sind Inhalt der Kooperation zwischen Uni und Stadt:

> Data Science
> E-Government
> Entrepreneurial Management
> Leadership
> Marketing Professionals
> Management Skills
> Talent Acquisition
> Training & Helath
> Business Development
> Steuern & Finanzen

Wie melde ich mich an?

Bitte sprechen Sie mit Ihrer Personalabteilung……

Ihre Ansprechpartnerin bei der Professional School

Katharina Jacobs

Prokuristin

Mo–Fr: 9:00-16:00 Uhr

+49 251 83 27101
k.jacobs@uni-muenster.de

Ihre Ansprechpartnerin bei der Stadt Münster

Birger Fallowe

Personalentwicklung

Mo–Fr: 9:00-16:00 Uhr

+49 251 492 11 87
falloweb@stadt-muenster.de

Alle Angebote auf einen Blick

Welche Weiterbildung passt zu Ihnen und Ihrem Leben?

Entdecken Sie unsere berufsbegleitenden Weiterbildungen im Studienfinder oder kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

StudienfinderBeratung